PROJEKTBESCHREIBUNG
Im November 2021 unterzeichnete das Unternehmen M.I. Hršak d.o.o. eine Finanzhilfevereinbarung für das Projekt „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak durch Investitionen in den digitalen und ökologischen Wandel“. Das Projekt erhielt eine Kofinanzierung im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Gewährung von Finanzhilfen für „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch Investitionen in den digitalen und ökologischen Wandel“, Referenz: KK.11.1.1.01 vom Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Das Projekt wird durch die Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) kofinanziert.
Das Projekt besteht aus mehreren Elementen: 1) Erwerb einer technologisch fortschrittlichen Produktionslinie für die Herstellung von Dach- und Fassadenplatten mit Isolierung, 2) Erwerb einer Software für die Innovation des Produktionsprozesses, 3) Erwerb einer Software für die Innovation des Logistikgeschäftsprozesses, 4) Erwerb einer Software für die Innovation des Geschäftsprozesses des Kundenbeziehungsmanagements (CRM), 5) Projektmanagement und 6) Förderung und Sichtbarkeit. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak durch den Übergang zu einem nachhaltigen, grünen, digitalen und resilienten Geschäft mit einem hohen Maß an Ressourceneffizienz und digitaler Transformation von Produktions- und Geschäftsprozessen stärken, alles mit der Entwicklung neuer Kompetenzen, der Steigerung der Produktion, der Steigerung der Exporte und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
ZIELE UND ERWARTETE ERGEBNISSE DES PROJEKTS
Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit durch die Erhöhung der Produktionskapazität, die Verbesserung der Produktionstechnologien und die Einführung digitaler und umweltfreundlicher technologischer Lösungen zu steigern.
Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, zum ökologischen und digitalen Wandel beizutragen und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak zu erhöhen, um auf Marktherausforderungen zu reagieren, die durch die durch die Ausbreitung des Coronavirus verursachte Krise verursacht wurden.
Die erfolgreiche Durchführung des Projekts wird folgende Ergebnisse ermöglichen: Erhöhte Produktionskapazität, verbesserte Produktionstechnologien und eingesetzte digitale und umweltfreundliche Technologielösungen.
Die Durchführung des Projekts wird durch Ressourceneffizienz und Verringerung des Abfallaufkommens während der Produktion und der anschließenden Verwendung des aus der gerundeten Produktionseinheit resultierenden Produkts zur Kreislaufwirtschaft beitragen, was auch zu einer Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch Verringerung der CO2-Emissionen führen wird.
Durchführungszeitraum: 01.12.2021. – 01.06.2023
Gesamtwert des Projekts: 29 644 687,50 HRK (3 934 526,18 EUR)
Höhe der EU-Unterstützung: 7 500 000,00 HRK (995 421,06 EUR)
Ansprechpartner: Matija Hršak, matija.hrsak@mi-hrsak.hr
PROJEKT IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN UNIONSFONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG – INSTRUMENTSHILFE ZUR ERNEUERUNG DES KOHÄSIONSGEBIETS UND DES EUROPÄISCHEN BEREICHS „REACT-EU“
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Juni 2023 hat das Unternehmen M.I. Hršak d.o.o. die Umsetzung des EU-Projekts „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak durch Investitionen in den digitalen und ökologischen Wandel“ erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt erhielt eine Kofinanzierung im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Gewährung von Finanzhilfen für „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch Investitionen in den digitalen und ökologischen Wandel“, Referenz: KK.11.1.1.01 vom Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Das Projekt wird durch die Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) kofinanziert.
Das Projekt bestand aus mehreren Elementen: 1) Erwerb einer technologisch fortschrittlichen Produktionslinie für die Herstellung von Dach- und Fassadenplatten mit Isolierung, 2) Erwerb einer Software für die Innovation des Produktionsprozesses, 3) Erwerb einer Software für die Innovation des Logistikgeschäftsprozesses, 4) Erwerb einer Software für die Innovation des Geschäftsprozesses des Kundenbeziehungsmanagements (CRM), 5) Projektmanagement und 6) Förderung und Sichtbarkeit. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts hat die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak durch den Übergang zu einem nachhaltigen, grünen, digitalen und resilienten Geschäft mit einem hohen Maß an Ressourceneffizienz und digitaler Transformation von Produktions- und Geschäftsprozessen gestärkt, alles mit der Entwicklung neuer Kompetenzen, der Steigerung der Produktion, der Steigerung der Exporte und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.
ZIELE UND ERGEBNISSE DES PROJEKTS
Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit durch die Erhöhung der Produktionskapazität, die Verbesserung der Produktionstechnologien und die Einführung digitaler und umweltfreundlicher technologischer Lösungen zu steigern.
Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, zum ökologischen und digitalen Wandel beizutragen und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens M.I. Hršak zu erhöhen, um auf Marktherausforderungen zu reagieren, die durch die durch die Ausbreitung des Coronavirus verursachte Krise verursacht wurden.
Durch die erfolgreiche Umsetzung des Projekts konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: Erhöhte Produktionskapazität, verbesserte Produktionstechnologien und eingesetzte digitale und umweltfreundliche Technologielösungen.
Die Durchführung des Projekts hat zur Kreislaufwirtschaft durch Ressourceneffizienz und Verringerung des Abfallaufkommens während der Produktion und der anschließenden Verwendung des aus der gerundeten Produktionseinheit resultierenden Produkts beigetragen, was auch zu einer Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch Verringerung der CO2-Emissionen geführt hat.
Durchführungszeitraum: 01.12.2021. – 01.06.2023
Gesamtwert des Projekts: 3 934 526,18 EUR (29 644 687,50 HRK)
Höhe der EU-Unterstützung: 995.421.06 EUR (7.500.000,00 HRK)
Ansprechpartner: Matija Hršak, matija.hrsak@mi-hrsak.hr
Weitere Informationen unter:
https://next-generation-eu.europa.eu/index_hr
DAS PROJEKT WURDE VON DER EUROPÄISCHEN UNION AUS VERANTWORTUNGS- UND VERANTWORTUNGSMECHANISMUS 2021-2026 FINANZIERT
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Dezember 2021 unterzeichnete das Unternehmen M.I. Hršak d.o.o. eine Finanzhilfevereinbarung für das Projekt „Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung von EE-Produktionsanlagen des Unternehmens M.I. Hršak d.o.o.“ Das Projekt wurde im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Gewährung von Finanzhilfen für „Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energiequellen in der verarbeitenden Industrie“ kofinanziert, Referenz: KK.04.1.1.03 vom Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Das Projekt wurde aus der Aufbau- und Resilienzfazilität kofinanziert.
Das Projekt besteht aus mehreren Elementen: 1) Installation eines Abwärmerückgewinnungssystems für den Produktionsprozess und die Beheizung des Gebäudes, 2) Einführung einer vollständigen Heizungs- und Innenbeleuchtungsregelung durch das Mess- und Überwachungssystem (CNUS), 3) Installation eines effizienten Außenbeleuchtungssystems, 4) Installation eines Photovoltaikkraftwerks zur Stromerzeugung, 5) Vorbereitung der Projektantragsdokumentation und anderer projekttechnischer Dokumentation, 6) Projektmanagement und 7) Förderung und Sichtbarkeit. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts wird es ermöglichen, den Verbrauch der gelieferten Energie innerhalb der Energiekosteneinheit des Unternehmens M.I. Hršak d.o.o. durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und den Einsatz von EE zu reduzieren.
ZIELE UND ERWARTETE ERGEBNISSE DES PROJEKTS
Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Menge an gelieferter Energie in der Produktionsanlage und im Gebäude zu reduzieren. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, die an die Projekteinheit gelieferte Energie um 655.845,40 kWh/Jahr zu reduzieren.
Die erfolgreiche Durchführung des Projekts wird folgende Ergebnisse ermöglichen:
R1) Energieeinsparungen von 411.735,40 kWh/Jahr,
R3) Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch auf der Projekteinheit um 244,110,00 kWh/Jahr
Die Durchführung des Projekts wird Einsparungen bei der gelieferten Energie ermöglichen, indem die Energieeffizienz erhöht und die Erzeugung erneuerbarer Energiequellen erhöht wird, und diese Einsparungen werden zu einer Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch Verringerung der CO2-Emissionen führen.
Durchführungszeitraum: 01.10.2020. – 01.06.2023
Gesamtwert des Projekts: 3 615 830,53 HRK (479 903,18 EUR)
Höhe der EU-Unterstützung: 2 143 474,99 HRK (284 488,02 EUR)
Ansprechpartner: Matija Hršak, matija.hrsak@mi-hrsak.hr
DAS PROJEKT WURDE VON DER EUROPÄISCHEN UNION AUS VERANTWORTUNGS- UND VERANTWORTUNGSMECHANISMUS 2021-2026 FINANZIERT
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Dezember 2023 schloss das Unternehmen M.I. Hršak d.o.o. erfolgreich die Durchführung des EU-Projekts mit dem Titel „Increasing energy efficiency and use of RES production facilities of the company M.I. Hršak d.o.o.“ Das Projekt wurde im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Gewährung von Finanzhilfen für „Increasing energy efficiency and use of renewable energy sources in manufacturing industries“ (Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energiequellen in der verarbeitenden Industrie) kofinanziert, Referenz: KK.04.1.1.03 vom Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Das Projekt wurde aus der Aufbau- und Resilienzfazilität kofinanziert.
Das Projekt bestand aus mehreren Elementen: 1) Installation eines Abwärmerückgewinnungssystems für den Produktionsprozess und die Beheizung des Gebäudes, 2) Einführung einer vollständigen Heizungs- und Innenbeleuchtungsregelung durch das Mess- und Überwachungssystem (CNUS), 3) Installation eines effizienten Außenbeleuchtungssystems, 4) Installation eines Photovoltaikkraftwerks zur Stromerzeugung, 5) Vorbereitung der Projektantragsdokumentation und anderer projekttechnischer Dokumentation, 6) Projektmanagement und 7) Förderung und Sichtbarkeit. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts hat es ermöglicht, den Verbrauch der gelieferten Energie innerhalb der Energiekosteneinheit des Unternehmens M.I. Hršak d.o.o. durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und den Einsatz von EE zu reduzieren.
ZIELE UND ERWARTETE ERGEBNISSE DES PROJEKTS
Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Menge an gelieferter Energie in der Produktionsanlage und im Gebäude zu reduzieren. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, die an die Projekteinheit gelieferte Energie um 663.355,40 kWh/Jahr zu reduzieren.
Durch die erfolgreiche Umsetzung des Projekts konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
R1) Energieeinsparungen von 411.735,40 kWh/Jahr,
R3) Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch auf der Projekteinheit um 251.620,00 kWh/Jahr
Die Durchführung des Projekts hat durch die Steigerung der Energieeffizienz und die Steigerung der Produktion erneuerbarer Energiequellen zu Einsparungen bei der gelieferten Energie beigetragen, und diese Einsparungen werden durch die Verringerung der CO2-Emissionen zu einer Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt führen.
Durchführungszeitraum: 01.10.2020. 31-31/12/2023
Gesamtwert des Projekts: 479 903,18 EUR (HRK 3 615 830,53)
Höhe der EU-Unterstützung: 284 488,02 EUR (2143 474,99 HRK)
Ansprechpartner: Matija Hršak, matija.hrsak@mi-hrsak.hr
Kofinanziert durch das EU-Emissionshandelssystem (Modernisierungsfonds)
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Dezember 2024 schloss die Gesellschaft M.I. Hršak d.o.o. die Durchführung des Projekts „Photovoltaic Power Plant M.I. Hršak Sisak (MF-2023-1-1-200)“ erfolgreich ab. Das Projekt wird aus dem Modernisierungsfonds auf der Grundlage der Vereinbarung mit dem Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung und dem Fonds für Umweltschutz und Energieeffizienz im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen „Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen in der Produktion und im Wärmesektor (Referenz: MF-2023-1-1)“.
Im Rahmen des Projekts wurde auf der k.č.Nr. 1946/11, k.o. Novi Sisak, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 180,18 kWp (DC-Leistung) errichtet. Im Rahmen des Projekts wurden 396 Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 455 Wp auf dem Dach der Produktionshalle installiert. Die prognostizierte Stromerzeugung aus einem Photovoltaik-Kraftwerk beträgt 191,71 MWh, während der Referenzverbrauch des Messpunktes gemäß der Energiekarte oder der Analyse der Rechnung 2022 202,435 kWh beträgt. Dies führt zu einer Stromeinsparung von 94,70 % und eine Verringerung der CO2-Emissionen um 30,48 t CO2/Jahr.
Durchführungszeitraum: 19.6.2023. – 13.12.2024
Gesamtwert des Projekts: 143.400,00 €
Höhe der EU-Unterstützung: 100.380,00 €
Ansprechpartner: Matija Hršak, matija.hrsak@mi-hrsak.hr
Der Inhalt der Website liegt in der alleinigen Verantwortung von M.I. Hršak d.o.o.
© Copyright - M.I. Hršak | Datenschutzerklärung